Vorstellung des Positionspapiers „„Neue Großmarktgeneration““

Die WUWM ist stolz, das neue Positionspapier „„Neue Großmarktgeneration,““ ein zukunftsweisendes Dokument, das von Mitgliedern der WUWM-Arbeitsgruppe für Stadtlogistik & Digitale Wirtschaft in Zusammenarbeit mit Capillar IT erstellt wurde, zu präsentieren.

Dieses Papier bietet eine strategische Perspektive auf die Transformation der Großmärkte als Antwort auf die heutigen urbanen, wirtschaftlichen und digitalen Herausforderungen. Es plädiert für eine neue Generation von Großmärkten als wesentliche Knotenpunkte für urbane Lebensmittellogistik, Smart-City-Integration und die digitale Wirtschaft.

Behandelte Schlüsselthemen sind:

  • Die Rolle der Großmärkte im Hinblick auf die nachhaltige Stadtentwicklung

  • Die Integration von digitalen Technologien und Datensystemen zur Verbesserung der Logistik

  • Stärkung der Resilienz und Ernährungssicherheit in Städten

  • Der Bedarf an politischer Unterstützung und Investitionen in die Marktinfrastruktur

  • Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor zur Beschleunigung von Innovationen

Dieses Dokument spiegelt die gemeinsame Expertise und die Erkenntnisse der WUWM-Mitglieder und unserer Partner wider, mit dem Ziel, Maßnahmen in der gesamten Lebensmittelversorgungskette, in den Stadtplanungssektoren und auf allen Regierungsebenen anzuregen.

👉 Laden Sie das vollständige Positionspapier herunter.

Wir danken allen Mitwirkenden für ihre Arbeit und ihr Engagement, den Großhandelssektor hin zu einer intelligenteren, nachhaltigeren Zukunft voranzubringen.

Für weitere Informationen über die WUWM-Arbeitsgruppe für Stadtlogistik & Digitale Wirtschaft kontaktieren Sie uns bitte unter info@wuwm.org.

Related Articles